22. Juli 2014 08:51
Das ist mir schon auch klar.

Das haben wir auch in allen Feinheiten ausgenutzt. Will heißen, wir haben pro Aufgabengebiet Rollen mit den entsprechenden Rechten angelegt.
Was mich so wundert ist folgendes:
Ich habe eine Rolle Personal, in dieser Rolle ist die Tabelle 5208
nicht enthalten.
Diese Rolle habe ich Benutzer A (der schon seit längerem existiert) zugewiesen und dieser Benutzer kann ohne Fehlermeldung die Mitarbeiterkarte öffnen.
Ich habe gestern Benutzer B neu angelegt - also in der Windows Anmeldung eingetragen und dann die Zugriffsberechtigungen von Benutzer A auf Benutzer B kopiert.
Benuzter B bekommt beim Aufruf der Mitarbeiterkarte aber die Fehlermeldung, dass er auf die Tabelle 5208 nicht zugreifen darf.
Einziger Unterschied zwischen Benutzer A und B ist, dass A auf SQL Ebene dbo ist und B halt nicht.
Gebe ich Benutzer B nun dbo, klappts auch dort.
Aber dieses Phänomen umgeht doch das NAV Berechtigungskonzept... Ich verstehe es halt nicht.
Gruß
42