11. Juli 2009 13:31
14. Juli 2009 09:48
14. Juli 2009 20:09
14. Juli 2009 22:04
walterotto hat geschrieben:Eine Frage hab ich noch: Es können ja im Neubewertungsbuchblatt nur AP bewertet werden, die komplett fakturiert sind.
ich kann mir vorstellen, dass dies deshalb gemacht wurde, um sicher zugehen, dass zu diesem Artikel die rechnung schon eigebucht wurde. Würde die Bewertung auf einen nicht komplett fakturierten AP erfolgen und dann käme die Rechnung wäre die Neubewertung ja eh hinfällig. Aber die kann man ja komischer weise (beist sich etwas für meinen Verstand) mit einer Gutschrift auf eine Lieferung machen, auch wenn die RG noch nicht da war. Also, warum ist das in der Neubewertung nicht auch möglich oder ist das noch ein "Relikt" aus füheren Versionen, wo es keine Zu-/Abschläge gab und das Neubewertungsbuchblatt die einzigste Möglichkeit darstellte?
 
 30. Juli 2009 22:25
30. Juli 2009 23:57
walterotto hat geschrieben:Warum aber, kann ich einen Zu/Abschlag in einer Gutschrift buchen, die den Bestandswert ins negative reißen würde?
 . Bei Inventurplusdifferenzen muss man außerdem aufpassen, nicht noch mehr Posten mit positiver Menge und negativem Wert zu erzeugen. Aber vom NAV Standard her gilt in diesem Fall die Devise: "Alles kann, nichts muss."
. Bei Inventurplusdifferenzen muss man außerdem aufpassen, nicht noch mehr Posten mit positiver Menge und negativem Wert zu erzeugen. Aber vom NAV Standard her gilt in diesem Fall die Devise: "Alles kann, nichts muss."  
			
		31. Juli 2009 09:18
31. Juli 2009 13:55
walterotto hat geschrieben:Wurde da was in 5.01 oder 2009 geändert?
31. Juli 2009 17:43
31. Juli 2009 19:41
walterotto hat geschrieben:Machst du hauptsächlich das Thema Lagerwerte in deiner Firma?
 . Ich musste mich bei der Konvertierung von 2.x Versionen allerdings sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, da diese alle ein Lagerwertaddon von Impuls verwendeten, für das wegen der Inkompatibilitäten zum Standard nie ein Upgradetool erschienen ist. Da wir dann doch einige Systeme nicht neu aufsetzen konnten, mussten wir uns da durchbeißen.
 . Ich musste mich bei der Konvertierung von 2.x Versionen allerdings sehr intensiv mit dem Thema auseinandersetzen, da diese alle ein Lagerwertaddon von Impuls verwendeten, für das wegen der Inkompatibilitäten zum Standard nie ein Upgradetool erschienen ist. Da wir dann doch einige Systeme nicht neu aufsetzen konnten, mussten wir uns da durchbeißen.