24. Februar 2009 12:34
24. Februar 2009 12:52
25. Februar 2009 10:09
25. Februar 2009 10:40
Sebastian Pfliegel hat geschrieben:Das müsste doch dann die Sales Line sein.
Im onValidate der Artikelnr. holst du dir mit GET den Artikel und prüfst ob das boolsche Feld gesetzt ist. Danach kommt eine Message- oder eine Error-Box.
Mehr ist das doch eigentlich nicht.
If Type = 2 Then Begin
   IF NOT item.GET("No.") Then CLEAR(item); //Item = Variable Record Tabelle 27
   If item.booleanfeld = True Then
      MESSAGE('gefunden');
END;25. Februar 2009 10:45
IF Type = Type::Item THEN BEGIN
  Item.GET("No.");
  IF Item.BOOLSCHESFELD = TRUE THEN
    MESSAGE("Artikel nicht vollständig!");
END;
 . Naja ich habs noch ein bisschen ausführlicher :)
 . Naja ich habs noch ein bisschen ausführlicher :)
			
		25. Februar 2009 11:06
25. Februar 2009 11:32
25. Februar 2009 11:43
IF Type = Type::Item THEN BEGIN
  Item.GET("No.");
  IF Item."Informationen unvollständig" = TRUE THEN
    MESSAGE('Artikel Informationen nicht vollständig! Bei '+"No."+'.');
END;25. Februar 2009 13:04
25. Februar 2009 13:08