12. Februar 2009 15:42
		
			
			Hallo,
kennt jemand das Problem:
Ich habe einen neuen Report designt. Vom Object Designer lässt er sich problemlos ausführen.
Das Problem tritt auf, wenn ich mich an der Datenbank neu anmelde und versuch den Report durch ein CommandButton auszuführen.
Daraufhin stürzt mir jedes mal Navision ab( Fehlerberichterstattung an Microfoft, Neustart von Navision).
Ist er jedoch einmal im Objectdesinger ausgeführ worden, lässt er sich durch das CommandButton ausführen.
Woran konnte das liegen?
			
				
Zuletzt geändert von NAVGATOR am 16. Februar 2009 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
					
				
			
		 
	
        
        12. Februar 2009 16:03
		
			
			Hast du Zugriff auf den C/AL-Code des CommandButtons?
Hier wäre interessant zu wissen, wie der Report von dem CommandButton gestartet wird.
			
		
	 
	
        
        12. Februar 2009 16:11
		
			
			Ich komme immerhin in die request form.
beim CommandButton ist OnPush Action RunObject definiert, und bei RunOject ist mein gewünschter Report festgelegt( Im Code ist nix)
Ich bin den Fehler ein bisschen näher gekommen:
Wenn ich in den Properties bei Datatems eine Sortierung festlege passiert kein Fehler (klar! ohne Sortierungsschlüssel Fehler zur Laufzeit)
, aber auf Kosten, dass in meiner Requestform der Tabellenfilter verschwindet, der wäre ganz nützlich um z.B. nach bestimmten Personal nummer zu filtern.
			
		
	 
	
        
        16. Februar 2009 11:43
		
			
			Hallo leider habe ich jetzt einiges versucht, bin aber nicht weitergekommen. Ich habe einen Report auf mein Zeitwirtschaftsmenü verlinkt, aber wenn ich es aufrufe stürzt das ganze Navsion ab. Ich weiß nicht mehr weiter, was ich falsch gemacht haben könnte? Vom Objectdesigner läss er sich problemlos starten.
Anbei ein paar scrennshot, damit man einen Eindruck haben kann was ich alles eingestellt habe.
Muss ich was bestimmtes in den Quellcode des CommandButtons reintun, damit er problemlos läuft? Bis jetzt steht da nix drin. Bei anderen im denselben Menü steht auch nichts unter den Trigger OnPush.
			
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
		 
	
        
        16. Februar 2009 11:53
		
			
			das muss ja schon was mit dem Report an sich zu tun haben (wenn du auf die Request Form kommst) daher wuerde ich da im code suchen bzw. (wenn man den Fehler echt garnicht findet) den report einfach neu zu bauen und den code per copy paste einfuegen.
Traurig aber Wahr! das hat mir nicht erst einmal geholfen.
			
		
	 
	
        
        16. Februar 2009 12:14
		
			
			MatthiasKönig hat geschrieben:das muss ja schon was mit dem Report an sich zu tun haben (wenn du auf die Request Form kommst) daher wuerde ich da im code suchen bzw. (wenn man den Fehler echt garnicht findet) den report einfach neu zu bauen und den code per copy paste einfuegen.
Traurig aber Wahr! das hat mir nicht erst einmal geholfen.
Das habe ich schon gemacht. Außerdem lässt sich der Report vom Object-Designer problemlos aufrufen. Und wenn ich einmal vom Object-Designer aufgerufen habe geht die Verlinkung auch!?!?
			
		
 
	 
	
        
        16. Februar 2009 12:56
		
			
			Hallo,
hast du alle betreffenden Objekte noch einmal kompiliert?
MfG
			
		
	 
	
        
        16. Februar 2009 13:48
		
			
			ja alles wunderbar kompilierbar. Es handelt sich eher um einen Fehler zur Laufzeit.
			
		
	 
	
        
        16. Februar 2009 14:02
		
			
			Hallo, 
hab noch eine zusätzlich Info. Jedesmal beim Absturz wird in meinen Document und Setting Ordner eine txt folgenden Inhalt angelegt.
Der Fehler ist eine Exception bloss wie kann ich ihn catchen?
- Code:
- Information file prepared 16.02.09 11:55 UTC
 
 Error Class=Exception
 Program=Navision (4.0.1.21666)
 Operating System=Windows Server 2003 (5.2.3790)
 Total Physical memory=4094MB
 Used Virtual Memory=98MB
 System Locale=1031
 User Locale=1031
 Global Language=1031
 Code Pages=ANSI 1252 OEM 850
 
 Light Version=No
 Server Connected=200.1.1.227
 Database Open=E:\NavisionDB\H_Schreiner_DB_SP1.fdb
 Windows Authentication=Yes
 Commit Cache=Yes
 Database Cache(KB)=8000
 Client/Server Version No=26
falls was hilft hier der Quellcode meines Reports:
- Code:
- Employee File - OnPreDataItem()
 LastFieldNo := FIELDNO("Employee No."); // hat der Reportassistent vorgeben
 
 Employee File - OnAfterGetRecord()
 IF Nr <>'' THEN
 IF "Employee No." <> Nr THEN
 CurrReport.SKIP;
 IF "Active Empl." = FALSE THEN
 CurrReport.SKIP;       //Nur aktive Mitarbeiter in Report
 
 IF Extern = TRUE THEN
 CurrReport.SKIP;     //  externe Mitarbeiter werden ausgeschlossen
 
 GET("Employee No.");
 ResUrlbisDato:= Resturlaub_bis_Datum(BisDatum);     //Berechnung des Resturlaub am BisDatum
 ResUrlheute:=Resturlaub_bis_Datum(TODAY);           //Berechnung des Resturlaub heute
Aber ich denke, weil er vom Objectdesinger problemlos aufgerufen werden kann, hier gar nicht der Fehler liegt.
			
		
 
	
        
        16. Februar 2009 14:23
		
			
			Hallo, 
für was wird innerhalb des OnAfterGetRecord die Zeile "GET("Employee No.");" ausgeführt?
			
		
	 
	
        
        16. Februar 2009 15:00
		
			
			Frage ich mich auch, habe es mal auskommentiert. Fehler bleibt aber
			
		
	 
	
        
        16. Februar 2009 15:28
		
			
			Hallo liebe Nav-Freunde,
ich denke ich bin der Ursache dieses Problems glaube etwas näher gekommen. In einem anderem Menü habe ich einen Button mit gleicher Funktionalität eingebaut. Dort tritt das Problem nicht auf. Dann habe ich dem ursrünglichen Menü den alten Button  gelöscht und auf dieselbe Art und Weise einen eingebaut.
Funktioniert immer noch nicht. Ich vermute mal, dass mich irgendwelche Permissions der -Menüform daran hinder eine neue Verlnkung einzuführen. Das Zeitwirtschaftsmenü wurde von einem Entwickler gekauft...
			
		
	 
	
	
	    
	        Powered by phpBB © phpBB Group.
		
		
		    phpBB Mobile / SEO by Artodia.