20. April 2010 11:14
20. April 2010 11:30
obj.SETRANGE(Type,obj.Type::Form);
obj.SETRANGE(ID,55555);
if obj.findset then begin
repeat
  obj.delete;
until obj.next = 0;
end;20. April 2010 11:31
 , würdest du mich ganz schön durcheinander bringen!
 , würdest du mich ganz schön durcheinander bringen!   
 20. April 2010 12:01
 Funktioniert prima.
 Funktioniert prima.Natalie hat geschrieben:Ein Objekt, das sich noch gerade selbst ausführt, kann sich nicht selbst löschen.
Ich habs zumindest nicht ausprobiert, aber wäre ich das Programm , würdest du mich ganz schön durcheinander bringen!
 
 20. April 2010 12:58
blunx hat geschrieben:Ohne Dich durcheinanderbringen zu wollen; es geht prima!
 
			
		20. April 2010 13:06
20. April 2010 13:19
 Habe sowas ähnliches auch hinbekommen; jedoch lediglich über eine Codeunit, welche (zeitverzögert) ausgeführt wird und das Objekt löscht. Mir wäre nie in den Sinn gekommen, den Befehl direkt über das zu löschende Objekt auszuführen.
 Habe sowas ähnliches auch hinbekommen; jedoch lediglich über eine Codeunit, welche (zeitverzögert) ausgeführt wird und das Objekt löscht. Mir wäre nie in den Sinn gekommen, den Befehl direkt über das zu löschende Objekt auszuführen.   Die "Killer"-Variante erschien mir anfangs der einzige gangbare (aber gleichzeitig aufwändige) Weg; dank Danjo wissen wir es besser!
 Die "Killer"-Variante erschien mir anfangs der einzige gangbare (aber gleichzeitig aufwändige) Weg; dank Danjo wissen wir es besser!   
 20. April 2010 13:22